Caprese-Salat mit Trauben ist eine perfekte Vorspeise. Elegant und geschmackvoll zugleich.
Diese neue Version des berühmten Caprese-Salats beantwortet auch die Frage, welches Obst verwendet worden wäre, wenn dieser Salat kreiert worden wäre, bevor die Tomaten ihren Weg nach Europa fanden.
Schließlich gehören Tomaten in die „Neue Welt“. Erst nach ihrer Entdeckung im Jahr 1492 durch Kolumbus und seine Mannschaft konnten sie in die „Alte Welt“ transportiert werden. Dort fristeten Tomaten lange Zeit ein eher vergessenes Dasein, da man glaubte, der Verzehr von Tomaten sei giftig.
Die Spanier und Italiener scheinen die ersten Europäer gewesen zu sein, die die Tomate als Nahrungsmittel entdeckten. In Frankreich und Nordwesteuropa wurde die Tomate zunächst nur als Zierpflanze angebaut und als Nahrungsmittel mit einigem Misstrauen betrachtet, da Botaniker sie als nahe Verwandte der giftigen Tollkirsche (Atropa) erkannten. Tatsächlich sind die Wurzeln und Blätter der Tomatenpflanze giftig und enthalten das Nervengift Solanin.
Die Italiener nannten die Tomate Pomodoro („goldener Apfel“), was zu Spekulationen führte, dass die ersten den Europäern bekannten Tomaten gelb waren. Es wird vermutet, dass die Franzosen ihn Pomme d'amour („Liebesapfel“) nannten, weil man ihm (vielleicht) eine aphrodisierende Wirkung zuschrieb. Einige Wissenschaftler argumentieren jedoch, dass die Tomate ursprünglich als eine Art Aubergine angesehen wurde, mit der sie tatsächlich eng verwandt ist. Die Aubergine wurde Pomme des Mours („Apfel der Mauren“) genannt, weil sie ein Lieblingsgemüse der Araber war, und Pomodoro und Pomme d'amour könnten Verballhornungen dieses Namens sein.
Zutaten:
- 12 kernlose rote Trauben
- 12 kleine, frische Mozzarellakugeln
- 12 frische Basilikumblätter
- natives Olivenöl extra
- Balsamico-Essig
- frisch gemahlener Pfeffer
- Meersalz
- 12 Deko-Spieße
Zubereiding:
- Beträufeln Sie eine Schüssel mit nativem Olivenöl extra und Balsamico-Essig. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen.
- Stecken Sie auf jeden Spieß eine rote Weintraube, ein kleines Basilikumblatt und eine kleine Kugel frischen Mozzarella.
- Die Spieße auf den Servierteller legen und mit einer Meersalz würzen.
Kaufen Sie Ihren tunesisches "Terra Delyssa" natives Olivenöl extra hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen