Insalata Caprese all'Americana

Wie wir hier bereits erwähnt haben, ist der Caprese-Salat (Insalata Caprese), der berühmte italienische Salat, kein klassisches Gericht. Dieser Salat entstand erst im Jahr 1924, als der italienische Dichter Filippo Tommaso Marinetti (1876-1944) gelangweilt und genervt war, als ihm ein weiterer Teller Pasta serviert wurde. Aber was hatte er anderes erwartet: Schließlich weilte er auf der italienischen Insel Capri. Plötzlich dachte er, Pasta sei „altmodisch“ und verlangte nach etwas Neuem. Die Küche war offensichtlich nicht auf solch eine unerwartete Anfrage vorbereitet und der verzweifelte Koch schnappte sich schnell ein paar frische Zutaten, die in der Küche herumlagen, und drapierte sie auf ein Baguette. Fügen Sie etwas natives Olivenöl extra und Pfeffer hinzu und der Insalate Caprese war geboren.
Da dieser Salat jedoch neu war, gab es keine Tradition, die unbedingt vorschrieb, dass die Zutaten strikt gleich blieben. Der Insalate Caprese bzw. der Caprese-Salat konnte daher ohne Spott an den eigenen Geschmack und lokale Produkte angepasst werden.

Allerdings muss man mit seiner Kreativität etwas vorsichtig sein. Vor allem, wenn Amerikaner entscheiden, dass sie ein Gericht „verbessern“ können. Die Amerikaner sind nicht gerade für ihre kulinarischen Spitzenleistungen bekannt.

Wir möchten Ihnen eine amerikanische Variante eines klassischen Caprese-Salats nicht vorenthalten. In diesem Insalata Caprese all'americana („Caprese-Salat nach amerikanischer Art“) wird eine Zutat aus der Neuen Welt, die bereits Teil des Gerichts ist, die Tomate, mit einer anderen bekannten Zutat aus Amerika verknüpft: Mais. Beides passt hervorragend zum milden Mozzarella.

Es ist ein Gericht, das alle Kriterien für ein perfektes Sommergericht erfüllt: bunt, lecker und ganz schnell fertig. Es könnte eine köstliche Beilage zum Grillen sein.

Es ist keine Überraschung, dass diese Variante von einem italienischen Einwanderer erfunden wurde.

Zutaten:
- 4 bis 6 Tomaten (in Scheiben geschnitten)
- 150 Gramm Maiskörner (Dose)
- 2 Frühlingszwiebeln (fein gehackt)
- 150 Gramm Rucola
- Saft einer halben Zitrone oder Limette
- Mozzarella (in dünne Scheiben geschnitten)
- Extra natives Olivenöl
- Meersalz und Pfeffer
- Ein paar Blätter Basilikum oder Minze (zur Dekoration)

Zubereitung:
- Machen Sie ein Bett aus Rucola auf einem Teller und beträufeln Sie es großzügig mit nativem Olivenöl extra.
- Mozzarellascheiben und Tomatenscheiben auf den Rucola legen.
- Streuen Sie die Maiskörner über den Salat.
- Zitronensaft oder Limettensaft über den Salat gießen.
- Mit Meersalz, Pfeffer und nativem Olivenöl extra würzen.
- Streuen Sie einige zerrissene Basilikum- oder Minzblätter darüber.

Anregung:
Für eine etwas würzigere Kreation ersetzen Sie den italienischen Mozzarella durch griechischen Feta.

Kaufen Sie Ihren tunesisches "Terra Delyssa" natives Olivenöl extra hier.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen