Das berühmte Olivenöl wird seit Jahrhunderten in spanischen Rezepten verwendet, doch erst im 18. Jahrhundert fand es seine perfekte Ergänzung zu Essig und schuf so die klassische Kombination, die in vielen traditionellen spanischen Gerichten zu finden ist.
Die ursprüngliche Version des spanischen Salatdressings besteht aus diesen Zutaten, gemischt mit gehacktem Knoblauch und Zitronensaft.
Dieses Dressing wird häufig verwendet, um den traditionellen spanischen Salat zu verfeinern, verfeinert aber auch den Geschmack verschiedener Tapas, marinierten Fleischgerichte und anderer Gerichte der spanischen Küche.
Die Großmutter einer Freundin sagte einst: „Sei sparsam mit dem Salz, großzügig mit dem Olivenöl und sparsam mit dem Essig.“ Das sind die drei Zutaten für ein gutes Salatdressing. Essig kann durch Zitrone ersetzt werden, aber in einem echten spanischen Salat fehlen Pfeffer und Kräuter.
Zutaten:
- 60 ml Olivenöl
- 3 EL Rotweinessig
- Saft einer Zitrone
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- 1 TL frisch gehackte Petersilie (optional)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Zubereitung:
- Nehmen Sie ein sauberes Glas und geben Sie das Olivenöl und den Rotweinessig hinein. Alles gut umrühren.
- Für das Dressing für traditionelle spanische Salate geben Sie frische gehackte Petersilie (falls verwendet) sowie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu. Pressen Sie den Saft einer Zitrone aus (achten Sie darauf, dass keine Kerne in die Mischung gelangen).
- Zum Schluss alles gut verrühren. Sie können dieses Dressing für verschiedene spanische Salatrezepte verwenden, vom klassischen spanischen Meeresfrüchtesalat über den frischen spanischen gemischten grünen Salat bis hin zur köstlichen Ensalada de Gambas.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen