Die Migration von und nach Griechenland und seinen mediterranen Nachbarländern, insbesondere im Nahen Osten und Nordafrika, ist seit der Antike weit verbreitet.
Griechen in Ägypten
Aufgrund historischer und kultureller Verbindungen zwischen den Ländern der Region waren griechische Gemeinden in der gesamten Region, insbesondere aber in Ägypten, weit verbreitet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten mehr als 120,000 Griechen in Alexandria.
Da Ägypten langsam zu einem gescheiterten Staat wurde, verließen zahlreiche griechischstämmige Ägypter das Land, um nach Griechenland zurückzukehren oder in Europa und Amerika eine Chance zu finden.
Feta-Käse
Die seit langem etablierte und blühende griechische Gemeinde in Ägypten führte um die Jahrhundertwende Feta-Käse ein. Die Ägypter übernahmen ihn und ergänzten damit das Repertoire der Rezepte des Landes.
Ein richtiges Rezept gibt es nicht. Mischen Sie etwas Feta mit Olivenöl, geben Sie eine Handvoll fein gehackte Kirschtomaten und einen halben Teelöffel (oder mehr) Schwarzkümmel hinzu und Sie erhalten einen schnellen, exotischen Dip.
Schwarzkümmel, auf Arabisch habet el baraka („gesegnete Samen“), sind optional und das Gericht schmeckt auch ohne sie. Sie verleihen dem Dip jedoch einen zarten und faszinierenden rauchigen Zwiebelgeschmack, der ihn so unwiderstehlich macht.
Wenn Sie keine Schwarzkümmel finden, können Sie auch Schwarzkümmel verwenden, der oft zum Backen verwendet wird.
Zutaten:
- 170 g Feta
- 2 EL natives Olivenöl extra
- 75 g gehackte Kirschtomaten
- 1 TL Schwarzkümmelsamen (oder schwarzer Sesam)
Zubereitung:
- Natives Olivenöl extra und Feta mit einer Gabel zu einem dicken Dip verrühren.
- Tomaten und Schwarzkümmelsamen unterrühren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen