Zugegeben, Venedig ist nicht gerade eine Stadt, in der Pasta ein weit verbreitetes Gericht ist. In und um Venedig isst man hauptsächlich Polenta. Nur südlich von Bologna findet man häufiger Pasta. Es gibt jedoch tatsächlich eine spezielle venezianische Pasta: Bigoli. Es handelt sich um eine Art dicke Spaghetti.
Zu Bigoli wird traditionell eine spezielle Sauce gereicht, die nur in Venedig hergestellt wird. Diese venezianische Sauce ist fantastisch, weil sie nur wenige Zutaten benötigt, einfach zuzubereiten ist und den Geschmack enorm beeinflusst.
Die dominierenden Aromen sind süßlich – das liegt daran, dass die Zwiebeln, die durch das Kochen süß werden, sich mit dem Salz und dem Umami des Fischs verbinden. Eine fantastische Kombination, die eine Geschmacksexplosion im Mund erzeugt. Fischkonserven sind heutzutage sehr beliebt, und dieses Rezept ist ideal, da es preiswerte Zutaten verwendet – nur Zwiebeln und ein paar Dosen Fisch.
Bigoli in Salsa waren traditionell ein Gericht für fleischlose Feiertage wie Heiligabend, Aschermittwoch und Karfreitag, werden heute aber das ganze Jahr über gegessen. Und das ist auch gut so, denn es ist einfach zu lecker, um es nur an ein paar Tagen im Jahr zu genießen.
Zutaten (für 4 bis 6 Personen):
- 400 gramm Bigoli (oder Spaghetti)
- Etwa 300 gram (weiße) Zwiebeln (fein gehackt oder in dünne Scheiben geschnitten)
- 100 gram Sardellenfilets
- Natives Olivenöl extra
- Salz und Pfeffer nach geschmack
- Ein paar Zweige frische Petersilie (fein gehackt)
Zubereitung:
- Die Zwiebeln in einem großen Schmortopf oder einer Bratpfanne langsam anbraten, bis sie weich sind. Gelegentlich ein paar Tropfen Wasser oder Wein hinzufügen, damit sie weiterköcheln und nicht braun werden. Lassen Sie sich Zeit. Der Garvorgang dauert etwa 15 bis 20 Minuten.
- Die Sardellenfilets hinzufügen und vollständig schmelzen lassen, bis eine cremige Sauce mit den Zwiebeln entsteht.
- In der Zwischenzeit einen großen Topf mit gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Bigoli darin al dente kochen.
- Die Bigoli zusammen mit dem Großteil der gehackten Petersilie und einer kleinen Kelle Kochflüssigkeit zur Zwiebel-Sardellen-Sauce geben.
- Die Nudeln bei mittlerer Hitze in der Sauce schwenken, bis die Sauce einkocht und an den Nudeln haftet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen